St.Gallen
Auf dieser Seite finden Sie die laufenden üK-Informationen für die
Generation 20/23 - 21/24 - 22/25
Generation 21/24
Kanton St. Gallen
üK5
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK5 - Register 9 - Einwohnerwesen, etc.
- Handout üK5 mitnehmen
- Handout üK2 mitnehmen
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
- Zonenplan und Baureglement der Gemeinde mitnehmen
Digital auf Laptop während Unterricht zur Verfügung haben:
3.30.10 Raumplanung - Kurzfassung
3.40 Raumplanung in der Schweiz - Kurzeinführung
4.00 Die Baubewilligung - Registerblatt
4.20 Baubewilligung - Verfahren - Einsprachen, etc.
5.0 Umweltschutz - Registerblatt
5.40 Schema Immissionen - Emissionen
6.0 Das materielle Baurecht - Registerblatt
7.0 Unterlagen-BauR. - BauG-ZP - Richtplan NP
8.00 Übung Fall Galmiz Aufgabenstellung
8.10 Übung Fall Galmiz Ausgangslage
üK5 - Register 16 - öff.-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK5 - Register 9 - Sozialhilfe
PPT-Präsentation - ausdrucken und mitnehmen
SKOS-Richtlinien - digital oder analog mit in den Unterricht bringen
SKOS-Richtlinien Inhaltsverzeichnis - digital oder analog mit in den Unterricht bringen
üK5 - Register 5/9 - Grundbuch
Mitnehmen:
- ZGB
- Handout
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK5 - Register 9 - Einwohnerwesen, etc.
- Handout üK5 mitnehmen
- Handout üK2 mitnehmen
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
- Zonenplan und Baureglement der Gemeinde mitnehmen
Digital auf Laptop während Unterricht zur Verfügung haben:
3.30.10 Raumplanung - Kurzfassung
3.40 Raumplanung in der Schweiz - Kurzeinführung
4.00 Die Baubewilligung - Registerblatt
4.20 Baubewilligung - Verfahren - Einsprachen, etc.
5.0 Umweltschutz - Registerblatt
5.40 Schema Immissionen - Emissionen
6.0 Das materielle Baurecht - Registerblatt
7.0 Unterlagen-BauR. - BauG-ZP - Richtplan NP
8.00 Übung Fall Galmiz Aufgabenstellung
8.10 Übung Fall Galmiz Ausgangslage
üK5 - Register 16 - öff.-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK5 - Register 9 - Sozialhilfe
PPT-Präsentation - ausdrucken und mitnehmen
SKOS-Richtlinien - digital oder analog mit in den Unterricht bringen
SKOS-Richtlinien Inhaltsverzeichnis - digital oder analog mit in den Unterricht bringen
üK5 - Register 5/9 - Grundbuch
Mitnehmen:
- ZGB
- Handout
üK5
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
Mitnehmen: - Zonenplan und Baureglement der Lehrgemeinde oder des Wohnorts
Vorbereiten: - Zonenplan und Baureglement vorgängig studieren
üK5 - Register 9 - Steuern
- Notebook mit vorinstallierter Software "eTaxes Privatpersonen" mitnehmen
üK5 - Register 5/9 - KES
Physisch mitnehmen:
- ZGB
- Einführungsgesetz KES (sGS 912.5)
üK5 - Register 16 - öff. rechtl. Anstellungsverhältnis, etc.
Mitnehmen:
- Organigramm und personalrechtliche Bestimmungen des Lehrbetriebs
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
Mitnehmen: - Zonenplan und Baureglement der Lehrgemeinde oder des Wohnorts
Vorbereiten: - Zonenplan und Baureglement vorgängig studieren
üK5 - Register 9 - Steuern
- Notebook mit vorinstallierter Software "eTaxes Privatpersonen" mitnehmen
üK5 - Register 5/9 - KES
Physisch mitnehmen:
- ZGB
- Einführungsgesetz KES (sGS 912.5)
üK5 - Register 16 - öff. rechtl. Anstellungsverhältnis, etc.
Mitnehmen:
- Organigramm und personalrechtliche Bestimmungen des Lehrbetriebs
üK5
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK5 - Register 9 - Steuern
Mitnehmen
- Laptop
- etaxes natürliche Personen 2022 muss auf Laptop installiert sein
- Die Wegleitung 2022 mitnehmen, entweder gedruckt oder als pdf
üK5 - Register 5/9 - Grundbuchrecht
Mitnehmen:
- ZGB
- Abhandlung Grundbuchwesen vom NetzSG ausgedruckt
üK5 - Register 5/9 - KES
Physisch mitnehmen:
- ZGB
- Einführungsgesetz KES (sGS 912.5)
üK5 - Register 16 - öff. rechtl. Anstellungsverhältnis, etc.
Mitnehmen:
- Organigramm und personalrechtliche Bestimmungen des Lehrbetriebs
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
ausgedruckt mitnehmen:
- Bau- und Planungsrecht 2023 mit PBG
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
--> NEU: Handout Bauverwaltung
üK5 - Register 9 - Einwohnerwesen, etc.
- Handout üK5 mitnehmen
- Handout üK2 mitnehmen
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK5 - Register 9 - Steuern
Mitnehmen
- Laptop
- etaxes natürliche Personen 2022 muss auf Laptop installiert sein
- Die Wegleitung 2022 mitnehmen, entweder gedruckt oder als pdf
üK5 - Register 5/9 - Grundbuchrecht
Mitnehmen:
- ZGB
- Abhandlung Grundbuchwesen vom NetzSG ausgedruckt
üK5 - Register 5/9 - KES
Physisch mitnehmen:
- ZGB
- Einführungsgesetz KES (sGS 912.5)
üK5 - Register 16 - öff. rechtl. Anstellungsverhältnis, etc.
Mitnehmen:
- Organigramm und personalrechtliche Bestimmungen des Lehrbetriebs
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
ausgedruckt mitnehmen:
- Bau- und Planungsrecht 2023 mit PBG
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
--> NEU: Handout Bauverwaltung
üK5 - Register 9 - Einwohnerwesen, etc.
- Handout üK5 mitnehmen
- Handout üK2 mitnehmen
üK5
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK5 - Register 6 - PE Präsentation
- Abnahmeplan ( 23.08.2023 )
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
- Zonenplan und Baureglement der Gemeinde mitnehmen
Digital auf Laptop während Unterricht zur Verfügung haben:
3.30.10 Raumplanung - Kurzfassung
3.40 Raumplanung in der Schweiz - Kurzeinführung
4.00 Die Baubewilligung - Registerblatt
4.20 Baubewilligung - Verfahren - Einsprachen, etc.
5.0 Umweltschutz - Registerblatt
5.40 Schema Immissionen - Emissionen
6.0 Das materielle Baurecht - Registerblatt
7.0 Unterlagen-BauR. - BauG-ZP - Richtplan NP
8.00 Übung Fall Galmiz Aufgabenstellung
8.10 Übung Fall Galmiz Ausgangslage
üK5 - Register 16 - öff.-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK5 - Register 9 - Einwohnerwesen, etc.
- Handout üK5 mitnehmen
- Handout üK2 mitnehmen
üK5 - Register 9 - Sozialhilfe
PPT-Präsentation - ausdrucken und mitnehmen
SKOS-Richtlinien - digital oder analog mit in den Unterricht bringen
SKOS-Richtlinien Inhaltsverzeichnis - digital oder analog mit in den Unterricht bringen
üK5 - Register 5/9 - Grundbuch
Mitnehmen:
- ZGB
- Handout
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK5 - Register 6 - PE Präsentation
- Abnahmeplan ( 23.08.2023 )
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
- Zonenplan und Baureglement der Gemeinde mitnehmen
Digital auf Laptop während Unterricht zur Verfügung haben:
3.30.10 Raumplanung - Kurzfassung
3.40 Raumplanung in der Schweiz - Kurzeinführung
4.00 Die Baubewilligung - Registerblatt
4.20 Baubewilligung - Verfahren - Einsprachen, etc.
5.0 Umweltschutz - Registerblatt
5.40 Schema Immissionen - Emissionen
6.0 Das materielle Baurecht - Registerblatt
7.0 Unterlagen-BauR. - BauG-ZP - Richtplan NP
8.00 Übung Fall Galmiz Aufgabenstellung
8.10 Übung Fall Galmiz Ausgangslage
üK5 - Register 16 - öff.-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK5 - Register 9 - Einwohnerwesen, etc.
- Handout üK5 mitnehmen
- Handout üK2 mitnehmen
üK5 - Register 9 - Sozialhilfe
PPT-Präsentation - ausdrucken und mitnehmen
SKOS-Richtlinien - digital oder analog mit in den Unterricht bringen
SKOS-Richtlinien Inhaltsverzeichnis - digital oder analog mit in den Unterricht bringen
üK5 - Register 5/9 - Grundbuch
Mitnehmen:
- ZGB
- Handout
üK5
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
Mitnehmen: - Zonenplan und Baureglement der Lehrgemeinde oder des Wohnorts
Vorbereiten: - Zonenplan und Baureglement vorgängig studieren
üK5 - Register 5/9 - KES
Physisch mitnehmen:
- ZGB
- Einführungsgesetz KES (sGS 912.5)
üK5 - Register 16 - öff. rechtl. Anstellungsverhältnis, etc.
Mitnehmen:
- Organigramm und personalrechtliche Bestimmungen des Lehrbetriebs
üK5 - Register 9 - Steuern
- Notebook mit vorinstallierter Software "eTaxes Privatpersonen" mitnehmen
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
Mitnehmen: - Zonenplan und Baureglement der Lehrgemeinde oder des Wohnorts
Vorbereiten: - Zonenplan und Baureglement vorgängig studieren
üK5 - Register 5/9 - KES
Physisch mitnehmen:
- ZGB
- Einführungsgesetz KES (sGS 912.5)
üK5 - Register 16 - öff. rechtl. Anstellungsverhältnis, etc.
Mitnehmen:
- Organigramm und personalrechtliche Bestimmungen des Lehrbetriebs
üK5 - Register 9 - Steuern
- Notebook mit vorinstallierter Software "eTaxes Privatpersonen" mitnehmen
üK5
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK5 - Register 9 - Steuern
Mitnehmen
- Laptop
- etaxes natürliche Personen 2022 muss auf Laptop installiert sein
- Die Wegleitung 2022 mitnehmen, entweder gedruckt oder als pdf
üK5 - Register 5/9 - Grundbuchrecht
Mitnehmen:
- ZGB
- Abhandlung Grundbuchwesen vom NetzSG ausgedruckt
üK5 - Register 5/9 - KES
Physisch mitnehmen:
- ZGB
- Einführungsgesetz KES (sGS 912.5)
üK5 - Register 16 - öff. rechtl. Anstellungsverhältnis, etc.
Mitnehmen:
- Organigramm und personalrechtliche Bestimmungen des Lehrbetriebs
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
ausgedruckt mitnehmen:
- Bau- und Planungsrecht 2023 mit PBG
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
--> NEU: Handout Bauverwaltung
üK5 - Register 9 - Einwohnerwesen, etc.
- Handout üK5 mitnehmen
- Handout üK2 mitnehmen
üK5 - Register 7 - Rahmenprogramm
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK5 - Register 9 - Steuern
Mitnehmen
- Laptop
- etaxes natürliche Personen 2022 muss auf Laptop installiert sein
- Die Wegleitung 2022 mitnehmen, entweder gedruckt oder als pdf
üK5 - Register 5/9 - Grundbuchrecht
Mitnehmen:
- ZGB
- Abhandlung Grundbuchwesen vom NetzSG ausgedruckt
üK5 - Register 5/9 - KES
Physisch mitnehmen:
- ZGB
- Einführungsgesetz KES (sGS 912.5)
üK5 - Register 16 - öff. rechtl. Anstellungsverhältnis, etc.
Mitnehmen:
- Organigramm und personalrechtliche Bestimmungen des Lehrbetriebs
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
ausgedruckt mitnehmen:
- Bau- und Planungsrecht 2023 mit PBG
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
--> NEU: Handout Bauverwaltung
üK5 - Register 9 - Einwohnerwesen, etc.
- Handout üK5 mitnehmen
- Handout üK2 mitnehmen
üK5 - Register 7 - Rahmenprogramm
üK5
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK5 - Register 16 - öff. rechtl. Anstellungsverhältnis, etc.
Mitnehmen:
- Organigramm und personalrechtliche Bestimmungen des Lehrbetriebs
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK5 - Register 16 - öff. rechtl. Anstellungsverhältnis, etc.
Mitnehmen:
- Organigramm und personalrechtliche Bestimmungen des Lehrbetriebs
Generation 22/25
Kanton St. Gallen
üK3 & üK4
üK-Leiter
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK3 - Register 9 - Kanzlei
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK3 - Register 9 - SchKG
Mitnehmen (als Ausdruck oder digital - Handy nicht erlaubt)
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK3 - Register 9 - Kanzlei
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK3 - Register 9 - SchKG
Mitnehmen (als Ausdruck oder digital - Handy nicht erlaubt)
üK3 & üK4
üK-Leiter
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK3 - Register 9 - Kanzlei
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK3 - Register 10/11
Mitnehmen oder elektronisch:
- Leitfaden NetzSG Kapitel 16 Verwaltungsverfahrensrecht
- Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege VRP
- Verwaltungsverfahren Präsentation_Handout
- A01_ Partnerarbeit Grundlagen Verwaltungsverfahren I
- A02_Partnerarbeit Grundlagen Verwaltungsverfahren II
- A05_Gruppenarbeit_Rechtsmittelverfahren
- A06_Gruppenarbeit_Rechtsmittelverfahren
- A07_Partnerarbeit_RechtskraftVollstreckung
- Grafik_Rechtsmittelverfahren
Register 12
Mitnehmen oder elektronisch:
- R12_öffBeschaffungswesen Präsentation Handout
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Artikel Steuerverwaltung Insieme
- A08_ Fragen / Lernkontrolle Öffentliches Beschaffungswesen
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK3 - Register 9 - Kanzlei
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK3 - Register 10/11
Mitnehmen oder elektronisch:
- Leitfaden NetzSG Kapitel 16 Verwaltungsverfahrensrecht
- Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege VRP
- Verwaltungsverfahren Präsentation_Handout
- A01_ Partnerarbeit Grundlagen Verwaltungsverfahren I
- A02_Partnerarbeit Grundlagen Verwaltungsverfahren II
- A05_Gruppenarbeit_Rechtsmittelverfahren
- A06_Gruppenarbeit_Rechtsmittelverfahren
- A07_Partnerarbeit_RechtskraftVollstreckung
- Grafik_Rechtsmittelverfahren
Register 12
Mitnehmen oder elektronisch:
- R12_öffBeschaffungswesen Präsentation Handout
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Artikel Steuerverwaltung Insieme
- A08_ Fragen / Lernkontrolle Öffentliches Beschaffungswesen
üK3 & üK4
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK3 - Register 10/11/12 - Verwaltungsgrundsätze
- Vorbereitungsaufgabe erarbeiten und mitnehmen
üK3 - Register 9 - SchKG
Mitnehmen:
- SchKG mitnehmen (Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz
- Skript ausgedruckt
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK3 - Register 10/11/12 - Verwaltungsgrundsätze
- Vorbereitungsaufgabe erarbeiten und mitnehmen
üK3 - Register 9 - SchKG
Mitnehmen:
- SchKG mitnehmen (Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz
- Skript ausgedruckt
üK3 & üK4
üK-Leiter
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK3 - Register 9 - Kanzlei
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK3 - Register 9 - SchKG
Mitnehmen (als Ausdruck oder digital - Handy nicht erlaubt)
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK3 - Register 9 - Kanzlei
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK3 - Register 9 - SchKG
Mitnehmen (als Ausdruck oder digital - Handy nicht erlaubt)
üK3 & üK4
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK3 - Register 9 - Kanzlei
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK3 - Register 10/11
Mitnehmen oder elektronisch:
- Leitfaden NetzSG Kapitel 16 Verwaltungsverfahrensrecht
- Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege VRP
- Verwaltungsverfahren Präsentation_Handout
- A01_ Partnerarbeit Grundlagen Verwaltungsverfahren I
- A02_Partnerarbeit Grundlagen Verwaltungsverfahren II
- A05_Gruppenarbeit_Rechtsmittelverfahren
- A06_Gruppenarbeit_Rechtsmittelverfahren
- A07_Partnerarbeit_RechtskraftVollstreckung
- Grafik_Rechtsmittelverfahren
Register 12
Mitnehmen oder elektronisch:
- R12_öffBeschaffungswesen Präsentation Handout
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Artikel Steuerverwaltung Insieme
- A08_ Fragen / Lernkontrolle Öffentliches Beschaffungswesen
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK3 - Register 9 - Kanzlei
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK3 - Register 10/11
Mitnehmen oder elektronisch:
- Leitfaden NetzSG Kapitel 16 Verwaltungsverfahrensrecht
- Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege VRP
- Verwaltungsverfahren Präsentation_Handout
- A01_ Partnerarbeit Grundlagen Verwaltungsverfahren I
- A02_Partnerarbeit Grundlagen Verwaltungsverfahren II
- A05_Gruppenarbeit_Rechtsmittelverfahren
- A06_Gruppenarbeit_Rechtsmittelverfahren
- A07_Partnerarbeit_RechtskraftVollstreckung
- Grafik_Rechtsmittelverfahren
Register 12
Mitnehmen oder elektronisch:
- R12_öffBeschaffungswesen Präsentation Handout
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Artikel Steuerverwaltung Insieme
- A08_ Fragen / Lernkontrolle Öffentliches Beschaffungswesen
üK3 & üK4
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK3 - Register 10/11/12 - Verwaltungsgrundsätze
- Vorbereitungsaufgabe erarbeiten und mitnehmen
üK3 - Register 9 - SchKG
Mitnehmen:
- SchKG mitnehmen (Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz
- Skript ausgedruckt
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK3 - Register 10/11/12 - Verwaltungsgrundsätze
- Vorbereitungsaufgabe erarbeiten und mitnehmen
üK3 - Register 9 - SchKG
Mitnehmen:
- SchKG mitnehmen (Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz
- Skript ausgedruckt
üK3 & üK4
üK-Leiter
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK3 - Register 10, 11, 12 --> Unterrichtsbeginn am 8.12.2023 ausnahmsweise um 8:15 Uhr
Mitnehmen:
- Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege (sGS 951.1)
- Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (sGS 841.51)
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK3 - Register 10, 11, 12 --> Unterrichtsbeginn am 8.12.2023 ausnahmsweise um 8:15 Uhr
Mitnehmen:
- Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege (sGS 951.1)
- Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (sGS 841.51)
Generation 23/25 verkürzte Lehre
Kanton St. Gallen
üK1 & üK2
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK1 - Register 1 - Rahmenprogramm
- Vorbereitungsaufgaben vor dem 1. üK-Tag erarbeiten
üK1 - Register 3 - Auskunftsrecht
- Vorbereitungsaufgabe erarbeiten und mitnehmen
üK1 - Register 4 - Publikationsrecht
- Vorbereitungsaufgabe erarbeiten und mitnehmen
üK2 - Register 5 - Staatsaufgaben
- Vorbereitungsaufgabe erarbeiten und mitnehmen
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK1 - Register 1 - Rahmenprogramm
- Vorbereitungsaufgaben vor dem 1. üK-Tag erarbeiten
üK1 - Register 3 - Auskunftsrecht
- Vorbereitungsaufgabe erarbeiten und mitnehmen
üK1 - Register 4 - Publikationsrecht
- Vorbereitungsaufgabe erarbeiten und mitnehmen
üK2 - Register 5 - Staatsaufgaben
- Vorbereitungsaufgabe erarbeiten und mitnehmen