St. Gallen

 

Auf dieser Seite finden Sie die laufenden üK-Informationen für die
Generation 20/23 - 21/24 - 22/25


Generation 22/25

Kanton St. Gallen

SG 22/1

üK5

üK-Leiter

Info

Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.

Vorbereitung üK-Unterricht

Register 16 - öffentlich-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm

- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen

Register 9 - Einwohnerwesen, etc.

- Handout mitnehmen

- das Handout aus dem üK2

Register 9 - Sozialhilfe

- Handout digital oder ausgedruckt mitnehmen

- SOK-Richtlinien Inhaltsverzeichnis digital oder ausgedruckt mitnehmen

- SKOS-Richtlinien digital oder ausgedruckt mitnehmen

Register 9 - Bauverwaltung

Mitnehmen oder als Download:

- Übersicht Lerninhalt

- Raumplanung-Registerblatt

- Anspruchsgruppen

- Region

- Raumplanung - Kurzfassung

- Raumplanung

- Raumplanung in der Schweiz

- Die Baubewilligung - Registerblatt

- Situationsplan

- Zonenarten

- Baubewilligung - Verfahren - Einsprachen

- Umweltschutz - Registerblatt

- Umweltschutzrecht

- Schema Immissionen - Emissionen

- Das materielle Baurecht - Registerblatt

- Baurecht - Grundlagen

- Baurecht - Kurzfassung

- Unterlagen BauR - BauG-ZP - Richtplan NP

- Übung Fall Galmiz Aufgabenstellung

- Übung Fall Galmiz Ausgangslage

- Übung - Baurecht

Register 5/9 - Grundbuchrecht

Mitnehmen:

- OR & ZGB

- Handout Grundbuchwesen

- Dienstbarkeit - Aufgabe

- Dienstbarkeit - Planbeilage

- Dienstbarkeit - Vertrag - Aufgabe

- Grundbuchblatt Nr. 1080

Register 16 - Berufsperspektiven

Mitnehmen:

Schreibmaterial & Schreibblock

Wegbeschreibung "Der Weg" Broderhaus:

Vom Bahnhof Sargans gehen Sie entlang der "Gassa", neben den Bahngleisen vorbei am Migrolino und gehen dann weiter entlang der Bahnhofstrasse, bis zur grossen Kreuzung mit der Apotheke zum Schwefelbad. Gehen Sie links der Apotheke in die Städchenstrasse und gehen Sie dieser entlang (leicht aufwärts) bis zur Nummer 51. Gehzeit total ca. 10-15 Min.

SG 22/2

üK5

üK-Leiter

Info

Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.

Vorbereitung üK-Unterricht

Register 9 - Bauverwaltung

Mitnehmen:

- Zonenplan und Baureglement der Lehrgemeinde (oder Wohnort)

Vorbereiten:

- Zonenplan und Baureglement vorgängig studieren

Register 9 - Sozialhilfe

Mitnehmen oder als Download:

- Berechnung SKOS

- Fallbeispiel Sozialhilfe

- Kap. 07 - Sozialhilfe

- SKOS Inhaltsverzeichnis

- SKOS Richtlinien Version 1.1.2024

- Lösung Berechnung SKOS Fallbeispiel

Register 16 - öffentlich-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm

Mitnehmen:

- Organigramm Lehrbetrieb

- Laptop

Register 5/9 - KES

PHYSISCH mitnehmen:

- ZGB

- Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über das Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (sGS 912.5)

SG 22/3

üK5

üK-Leiter

Info

Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.

Vorbereitung üK-Unterricht

Register 9 - Sozialhilfe

digital oder ausgedruckt mitnehmen:

- Handout Register 9 - Sozialhilfe

- Kap. 07 Sozialhilfe

Register 16 - öffentlich-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm

Mitnehmen:

- Organigramm Lehrbetrieb

- Laptop

Register 5/9 - KES

PHYSISCH mitnehmen:

- ZGB

- Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über das Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (sGS 912.5)

Register 9 - Bauverwaltung

- Handout aus üK

Physisch oder elektronisch mitnehmen:

- Raumplanung der Schweiz

- Übungsfall Raumplanung

- Bau- und Planungsrecht 2024 mit PBG

- Vorbereitungsaufgabe

Register 5/9 Grundbuchrecht

Mitnehmen:

- ZGB

- Abhandlung Grundbuchwesen vom Netz SG ausgedruckt

Register 9 - Einwohnerwesen, etc.

- Handout mitnehmen

- das Handout aus dem üK2

Register 7 - QV schriftlich / mündlich

- Mitnahmevermerk

SG 22/4

üK5

üK-Leiter

Info

Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.

Vorbereitung üK-Unterricht

Register 16 - öffentlich-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm

- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen

Register 9 - Sozialhilfe

- Handout mitnehmen

- SOK-Richtlinien Inhaltsverzeichnis

- SKOS-Richtlinien digital oder ausgedruckt mitnehmen

Register 9 - Bauverwaltung

Mitnehmen oder als Download:

- Übersicht Lerninhalt

- Raumplanung-Registerblatt

- Anspruchsgruppen

- Region

- Raumplanung - Kurzfassung

- Raumplanung

- Raumplanung in der Schweiz

- Die Baubewilligung - Registerblatt

- Situationsplan

- Zonenarten

- Baubewilligung - Verfahren - Einsprachen

- Umweltschutz - Registerblatt

- Umweltschutzrecht

- Schema Immissionen - Emissionen

- Das materielle Baurecht - Registerblatt

- Baurecht - Grundlagen

- Baurecht - Kurzfassung

- Unterlagen BauR - BauG-ZP - Richtplan NP

- Übung Fall Galmiz Aufgabenstellung

- Übung Fall Galmiz Ausgangslage

- Übung - Baurecht

Register 9 - Einwohnerwesen, etc.

- Handout mitnehmen

- das Handout aus dem üK2

Register 5/9 - Grundbuchrecht

Mitnehmen:

- OR & ZGB

- Handout Grundbuchwesen

- Dienstbarkeit - Aufgabe

- Dienstbarkeit - Planbeilage

- Dienstbarkeit - Vertrag - Aufgabe

- Grundbuchblatt Nr. 1080

Register 16 - Berufsperspektiven

Mitnehmen:

Schreibmaterial & Schreibblock

Wegbeschreibung "Der Weg" Broderhaus:

Vom Bahnhof Sargans gehen Sie entlang der "Gassa", neben den Bahngleisen vorbei am Migrolino und gehen dann weiter entlang der Bahnhofstrasse, bis zur grossen Kreuzung mit der Apotheke zum Schwefelbad. Gehen Sie links der Apotheke in die Städchenstrasse und gehen Sie dieser entlang (leicht aufwärts) bis zur Nummer 51. Gehzeit total ca. 10-15 Min.

SG 22/5

üK5

üK-Leiter

Info

Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.

Vorbereitung üK-Unterricht

Register 9 - Sozialhilfe

Mitnehmen oder als Download:

- Berechnung SKOS

- Fallbeispiel Sozialhilfe

- Kap. 07 - Sozialhilfe

- SKOS Inhaltsverzeichnis

- SKOS Richtlinien Version 1.1.2024

- Lösung Berechnung SKOS Fallbeispiel

Register 5/9 - KES

PHYSISCH mitnehmen:

- ZGB

- Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über das Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (sGS 912.5)

Register 16 - öffentlich-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm

Mitnehmen:

- Organigramm Lehrbetrieb

- Laptop

Register 9 - Bauverwaltung

Mitnehmen:

- Zonenplan und Baureglement der Lehrgemeinde (oder Wohnort)

Vorbereiten:

- Zonenplan und Baureglement vorgängig studieren

SG 22/6

üK5

üK-Leiter

Info

Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.

Vorbereitung üK-Unterricht

Register 9 - Sozialhilfe

digital oder ausgedruckt mitnehmen:

- Handout Register 9 - Sozialhilfe

- Kap. 07 Sozialhilfe

Register 16 - öffentlich-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm

Mitnehmen:

- Organigramm Lehrbetrieb

- Laptop

Register 9 - Bauverwaltung

- Handout aus üK

Physisch oder elektronisch mitnehmen:

- Raumplanung der Schweiz

- Übungsfall Raumplanung

- Bau- und Planungsrecht 2024 mit PBG

- Vorbereitungsaufgabe

Register 5/9 - KES

PHYSISCH mitnehmen:

- ZGB

- Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über das Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (sGS 912.5)

Register 5/9 Grundbuchrecht

Mitnehmen:

- ZGB

- Abhandlung Grundbuchwesen vom Netz SG ausgedruckt

Register 9 - Einwohnerwesen, etc.

- Handout mitnehmen

- das Handout aus dem üK2

SG 22/7

üK5

üK-Leiter

Info

Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.

Vorbereitung üK-Unterricht

Register 16 - öffentlich-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm

Mitnehmen:

- Organigramm Lehrbetrieb

- Laptop

Generation 24/26 verkürzte Lehre

Kanton St. Gallen

SG 24/V

üK1 & üK2

üK-Leiter

Info

Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.

Vorbereitung üK-Unterricht

Register 1 - Rahmenprogramm

- Vorbereitungsaufgabe erarbeiten und in den Unterricht mitnehmen