St. Gallen
Auf dieser Seite finden Sie die laufenden üK-Informationen für die
Generation 20/23 - 21/24 - 22/25
Generation 20/23
Kanton St. Gallen
üK5
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 16 - öff.-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
Register 5/9 Grundbuchrecht
- ZGB mitnehmen
Vorbereitungsaufgaben lösen und mitnehmen:
- Dienstbarkeit Vertrag Aufgabe
Register 9 - Sozialhilfe
- Handout ausgedruckt mitnehmen
- SKOS Inhaltsverzeichnis 2021 - ausgedruckt mit nehmen oder als Download auf Laptop (Handy nicht erlaubt)
- SKOS-Richtlinien mit KOS - 01.01.2021 - ausgedruckt mit nehmen oder als Download auf Laptop (Handy nicht erlaubt)
Register 9 - Bauverwaltung
Digital auf Laptop während Unterricht zur Verfügung haben:
3.30.10 Raumplanung - Kurzfassung
3.40 Raumplanung in der Schweiz - Kurzeinführung
4.00 Die Baubewilligung - Registerblatt
4.20 Baubewilligung - Verfahren - Einsprachen, etc.
5.0 Umweltschutz - Registerblatt
5.40 Schema Immissionen - Emissionen
6.0 Das materielle Baurecht - Registerblatt
7.0 Unterlagen-BauR. - BauG-ZP - Richtplan NP
8.00 Übung Fall Galmiz Aufgabenstellung
8.10 Übung Fall Galmiz Ausgangslage
Register 9 - Einwohnerwesen / Bürgrrecht / Zivilstandswesen
- Handout ausgedruckt mitnehmen
- Handout aus üK2 - Einwohnerwesen mitnehmen
Register 16 - Berufsperspektiven
Mitnehmen:
- Schreibmaterial und Schreibblock
Wegbeschreibung zum Veranstaltungsort:
Vom Bahnhof Sargans gehen Sie entlang der "Gassa", neben den Bahngleisen vorbei am Migrolino und gehen dann weiter entlang der Bahnhofstrasse, bis zur grossen Kreuzung mit der Apotheke zum Schwefelbad. Gehen Sie links der Apotheke in die Städtchenstrasse und gehen Sie dieser entlang (leicht aufwärts) bis zur Nummer 51. Gehzeit total ca. 10-15 Min.
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 16 - öff.-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
Register 5/9 Grundbuchrecht
- ZGB mitnehmen
Vorbereitungsaufgaben lösen und mitnehmen:
- Dienstbarkeit Vertrag Aufgabe
Register 9 - Sozialhilfe
- Handout ausgedruckt mitnehmen
- SKOS Inhaltsverzeichnis 2021 - ausgedruckt mit nehmen oder als Download auf Laptop (Handy nicht erlaubt)
- SKOS-Richtlinien mit KOS - 01.01.2021 - ausgedruckt mit nehmen oder als Download auf Laptop (Handy nicht erlaubt)
Register 9 - Bauverwaltung
Digital auf Laptop während Unterricht zur Verfügung haben:
3.30.10 Raumplanung - Kurzfassung
3.40 Raumplanung in der Schweiz - Kurzeinführung
4.00 Die Baubewilligung - Registerblatt
4.20 Baubewilligung - Verfahren - Einsprachen, etc.
5.0 Umweltschutz - Registerblatt
5.40 Schema Immissionen - Emissionen
6.0 Das materielle Baurecht - Registerblatt
7.0 Unterlagen-BauR. - BauG-ZP - Richtplan NP
8.00 Übung Fall Galmiz Aufgabenstellung
8.10 Übung Fall Galmiz Ausgangslage
Register 9 - Einwohnerwesen / Bürgrrecht / Zivilstandswesen
- Handout ausgedruckt mitnehmen
- Handout aus üK2 - Einwohnerwesen mitnehmen
Register 16 - Berufsperspektiven
Mitnehmen:
- Schreibmaterial und Schreibblock
Wegbeschreibung zum Veranstaltungsort:
Vom Bahnhof Sargans gehen Sie entlang der "Gassa", neben den Bahngleisen vorbei am Migrolino und gehen dann weiter entlang der Bahnhofstrasse, bis zur grossen Kreuzung mit der Apotheke zum Schwefelbad. Gehen Sie links der Apotheke in die Städtchenstrasse und gehen Sie dieser entlang (leicht aufwärts) bis zur Nummer 51. Gehzeit total ca. 10-15 Min.
üK5
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK2 - Register 6 - Rahmenprogramm/Präsentationstechnik
- Handout drucken und mitnehmen
Register 5/9 - KES
- ZGB, EG KESR (sGS 912.5) (physisch mitnehmen; Tablet/Natel nicht erlaubt)
Register 9 - Bauverwaltung
- Zonenplan und Baureglement der Lehrgemeinde (oder Wohnort) vorgängig studieren
- Zonenplan und Baureglement der Lehrgemeinde (oder Wohnort) mitnehmen
Register 16 - öffentlich-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Organigramm Lehrbetrieb mitnehmen
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK2 - Register 6 - Rahmenprogramm/Präsentationstechnik
- Handout drucken und mitnehmen
Register 5/9 - KES
- ZGB, EG KESR (sGS 912.5) (physisch mitnehmen; Tablet/Natel nicht erlaubt)
Register 9 - Bauverwaltung
- Zonenplan und Baureglement der Lehrgemeinde (oder Wohnort) vorgängig studieren
- Zonenplan und Baureglement der Lehrgemeinde (oder Wohnort) mitnehmen
Register 16 - öffentlich-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Organigramm Lehrbetrieb mitnehmen
üK5
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 16 - öffentlich-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Organigramm Lehrbetrieb mitnehmen
Register 9 - Bauverwaltung
ausgedruckt mitnehmen:
- Bau- und Planungsrecht 2022 mit PBG
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
Register 9 - Einwohnerwesen / Bürgerrecht / Zivilstandswesen
- Handout ausgedruckt mitnehmen
- Handout aus üK2 - Einwohnerwesen mitnehmen
Register 5/9 - KES
- ZGB, EG KESR (sGS 912.5) (physisch mitnehmen; Tablet/Natel nicht erlaubt)
Register 5/9 - Grundbuchrecht
Mitnehmen:
- ZGB
- Abhandlung Grundbuchwesen vom NetzSG ausgedruckt
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 16 - öffentlich-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Organigramm Lehrbetrieb mitnehmen
Register 9 - Bauverwaltung
ausgedruckt mitnehmen:
- Bau- und Planungsrecht 2022 mit PBG
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
Register 9 - Einwohnerwesen / Bürgerrecht / Zivilstandswesen
- Handout ausgedruckt mitnehmen
- Handout aus üK2 - Einwohnerwesen mitnehmen
Register 5/9 - KES
- ZGB, EG KESR (sGS 912.5) (physisch mitnehmen; Tablet/Natel nicht erlaubt)
Register 5/9 - Grundbuchrecht
Mitnehmen:
- ZGB
- Abhandlung Grundbuchwesen vom NetzSG ausgedruckt
üK5
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 16 - öff.-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
Register 5/9 Grundbuchrecht
- ZGB mitnehmen
Vorbereitungsaufgaben lösen und mitnehmen:
- Dienstbarkeit Vertrag Aufgabe
Register 9 - Sozialhilfe
- Handout ausgedruckt mitnehmen
- SKOS Inhaltsverzeichnis 2021 - ausgedruckt mit nehmen oder als Download auf Laptop (Handy nicht erlaubt)
- SKOS-Richtlinien mit KOS - 01.01.2021 - ausgedruckt mit nehmen oder als Download auf Laptop (Handy nicht erlaubt)
Register 9 - Einwohnerwesen / Bürgerrecht / Zivilstandswesen
- Handout ausgedruckt mitnehmen
- Handout aus üK2 - Einwohnerwesen mitnehmen
Register 9 - Bauverwaltung
Digital auf Laptop während Unterricht zur Verfügung haben:
3.30.10 Raumplanung - Kurzfassung
3.40 Raumplanung in der Schweiz - Kurzeinführung
4.00 Die Baubewilligung - Registerblatt
4.20 Baubewilligung - Verfahren - Einsprachen, etc.
5.0 Umweltschutz - Registerblatt
5.40 Schema Immissionen - Emissionen
6.0 Das materielle Baurecht - Registerblatt
7.0 Unterlagen-BauR. - BauG-ZP - Richtplan NP
8.00 Übung Fall Galmiz Aufgabenstellung
8.10 Übung Fall Galmiz Ausgangslage
Register 16 - Berufsperspektiven
Mitnehmen:
- Schreibmaterial und Schreibblock
Wegbeschreibung zum Veranstaltungsort:
Vom Bahnhof Sargans gehen Sie entlang der "Gassa", neben den Bahngleisen vorbei am Migrolino und gehen dann weiter entlang der Bahnhofstrasse, bis zur grossen Kreuzung mit der Apotheke zum Schwefelbad. Gehen Sie links der Apotheke in die Städtchenstrasse und gehen Sie dieser entlang (leicht aufwärts) bis zur Nummer 51. Gehzeit total ca. 10-15 Min.
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 16 - öff.-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
Register 5/9 Grundbuchrecht
- ZGB mitnehmen
Vorbereitungsaufgaben lösen und mitnehmen:
- Dienstbarkeit Vertrag Aufgabe
Register 9 - Sozialhilfe
- Handout ausgedruckt mitnehmen
- SKOS Inhaltsverzeichnis 2021 - ausgedruckt mit nehmen oder als Download auf Laptop (Handy nicht erlaubt)
- SKOS-Richtlinien mit KOS - 01.01.2021 - ausgedruckt mit nehmen oder als Download auf Laptop (Handy nicht erlaubt)
Register 9 - Einwohnerwesen / Bürgerrecht / Zivilstandswesen
- Handout ausgedruckt mitnehmen
- Handout aus üK2 - Einwohnerwesen mitnehmen
Register 9 - Bauverwaltung
Digital auf Laptop während Unterricht zur Verfügung haben:
3.30.10 Raumplanung - Kurzfassung
3.40 Raumplanung in der Schweiz - Kurzeinführung
4.00 Die Baubewilligung - Registerblatt
4.20 Baubewilligung - Verfahren - Einsprachen, etc.
5.0 Umweltschutz - Registerblatt
5.40 Schema Immissionen - Emissionen
6.0 Das materielle Baurecht - Registerblatt
7.0 Unterlagen-BauR. - BauG-ZP - Richtplan NP
8.00 Übung Fall Galmiz Aufgabenstellung
8.10 Übung Fall Galmiz Ausgangslage
Register 16 - Berufsperspektiven
Mitnehmen:
- Schreibmaterial und Schreibblock
Wegbeschreibung zum Veranstaltungsort:
Vom Bahnhof Sargans gehen Sie entlang der "Gassa", neben den Bahngleisen vorbei am Migrolino und gehen dann weiter entlang der Bahnhofstrasse, bis zur grossen Kreuzung mit der Apotheke zum Schwefelbad. Gehen Sie links der Apotheke in die Städtchenstrasse und gehen Sie dieser entlang (leicht aufwärts) bis zur Nummer 51. Gehzeit total ca. 10-15 Min.
üK5
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 5/9 - KES
- ZGB, EG KESR (sGS 912.5) (physisch mitnehmen; Tablet/Natel nicht erlaubt)
Register 9 - Bauverwaltung
- Zonenplan und Baureglement der Lehrgemeinde (oder Wohnort) vorgängig studieren
- Zonenplan und Baureglement der Lehrgemeinde (oder Wohnort) mitnehmen
Register 16 - öffentlich-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Organigramm Lehrbetrieb mitnehmen
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 5/9 - KES
- ZGB, EG KESR (sGS 912.5) (physisch mitnehmen; Tablet/Natel nicht erlaubt)
Register 9 - Bauverwaltung
- Zonenplan und Baureglement der Lehrgemeinde (oder Wohnort) vorgängig studieren
- Zonenplan und Baureglement der Lehrgemeinde (oder Wohnort) mitnehmen
Register 16 - öffentlich-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Organigramm Lehrbetrieb mitnehmen
üK5
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 16 - öffentlich-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Organigramm Lehrbetrieb mitnehmen
Register 9 - Bauverwaltung
ausgedruckt mitnehmen:
- Bau- und Planungsrecht 2022 mit PBG
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
Register 9 - Einwohnerwesen / Bürgerrecht / Zivilstandswesen
- Handout ausgedruckt mitnehmen
- Handout aus üK2 - Einwohnerwesen mitnehmen
Register 5/9 - Grundbuchrecht
Mitnehmen:
- ZGB
- Abhandlung Grundbuchwesen vom NetzSG ausgedruckt
Register 5/9 - KES
- ZGB, EG KESR (sGS 912.5) (physisch mitnehmen; Tablet/Natel nicht erlaubt)
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 16 - öffentlich-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Organigramm Lehrbetrieb mitnehmen
Register 9 - Bauverwaltung
ausgedruckt mitnehmen:
- Bau- und Planungsrecht 2022 mit PBG
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
Register 9 - Einwohnerwesen / Bürgerrecht / Zivilstandswesen
- Handout ausgedruckt mitnehmen
- Handout aus üK2 - Einwohnerwesen mitnehmen
Register 5/9 - Grundbuchrecht
Mitnehmen:
- ZGB
- Abhandlung Grundbuchwesen vom NetzSG ausgedruckt
Register 5/9 - KES
- ZGB, EG KESR (sGS 912.5) (physisch mitnehmen; Tablet/Natel nicht erlaubt)
üK5
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 16 - öffentlich-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Organigramm Lehrbetrieb mitnehmen
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 16 - öffentlich-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Organigramm Lehrbetrieb mitnehmen
Generation 21/24
Kanton St. Gallen
üK4 & üK5
üK-Leiter
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK4 - Register 13/14 - Finanzen
Mitnehmen:
- Unterlagen Finanz-/Rechnungswesen RMSG
- Gemeindegesetz sGS 151.2
- Verordnung über den Finanzhaushalt der Gemeinden sGS 151.53
- eigene Gemeindeordnung
- Jahresrechnung (Geschäftsbericht 2022 der eigenen Gemeinde),
auf Papier oder elektronisch (Natel nicht erlaubt)
üK4 - Register 5/9 - Güter- und Erbrecht
Folgende Unterlagen bitte mitnehmen:
- an alles gedacht - Muster Nachlassteilung
- ZGB
üK5 - Register 6 - PE Präsentation
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
Digital auf Laptop während Unterricht zur Verfügung haben:
3.30.10 Raumplanung - Kurzfassung
3.40 Raumplanung in der Schweiz - Kurzeinführung
4.00 Die Baubewilligung - Registerblatt
4.20 Baubewilligung - Verfahren - Einsprachen, etc.
5.0 Umweltschutz - Registerblatt
5.40 Schema Immissionen - Emissionen
6.0 Das materielle Baurecht - Registerblatt
7.0 Unterlagen-BauR. - BauG-ZP - Richtplan NP
8.00 Übung Fall Galmiz Aufgabenstellung
8.10 Übung Fall Galmiz Ausgangslage
üK5 - Register 16 - öff.-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK4 - Register 13/14 - Finanzen
Mitnehmen:
- Unterlagen Finanz-/Rechnungswesen RMSG
- Gemeindegesetz sGS 151.2
- Verordnung über den Finanzhaushalt der Gemeinden sGS 151.53
- eigene Gemeindeordnung
- Jahresrechnung (Geschäftsbericht 2022 der eigenen Gemeinde),
auf Papier oder elektronisch (Natel nicht erlaubt)
üK4 - Register 5/9 - Güter- und Erbrecht
Folgende Unterlagen bitte mitnehmen:
- an alles gedacht - Muster Nachlassteilung
- ZGB
üK5 - Register 6 - PE Präsentation
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
Digital auf Laptop während Unterricht zur Verfügung haben:
3.30.10 Raumplanung - Kurzfassung
3.40 Raumplanung in der Schweiz - Kurzeinführung
4.00 Die Baubewilligung - Registerblatt
4.20 Baubewilligung - Verfahren - Einsprachen, etc.
5.0 Umweltschutz - Registerblatt
5.40 Schema Immissionen - Emissionen
6.0 Das materielle Baurecht - Registerblatt
7.0 Unterlagen-BauR. - BauG-ZP - Richtplan NP
8.00 Übung Fall Galmiz Aufgabenstellung
8.10 Übung Fall Galmiz Ausgangslage
üK5 - Register 16 - öff.-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK4 & üK5
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK4 - Reg. 13/14 - Finanzen
- Skript digital zur Verfügung haben (Handy nicht erlaubt)
für zweiten Unterrichtstag bitte folgendes mitnehmen:
- Jahresrechnung 2022 inkl. Detailzahlen
- Kennzahlen
üK5 - Register 6 - PE Präsentation
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK4 - Reg. 13/14 - Finanzen
- Skript digital zur Verfügung haben (Handy nicht erlaubt)
für zweiten Unterrichtstag bitte folgendes mitnehmen:
- Jahresrechnung 2022 inkl. Detailzahlen
- Kennzahlen
üK5 - Register 6 - PE Präsentation
üK4 & üK5
üK-Leiter
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK4 - Register 5/9 - Güter- und Erbrecht
- ZGB mitnehmen
- Abhandlung Güter- und Erbrecht ausdrucken und mitnehmen
üK5 - Register 6 - PE Präsentation
üK5 - Register 9 - Steuern
Mitnehmen
- Laptop
- etaxes natürliche Personen 2022 muss auf Laptop installiert sein
- Die Wegleitung 2022 mitnehmen, entweder gedruckt oder als pdf
üK5 - Register 5/9 - Grundbuchrecht
Mitnehmen:
- ZGB
- Abhandlung Grundbuchwesen vom NetzSG ausgedruckt
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
ausgedruckt mitnehmen:
- Bau- und Planungsrecht 2023 mit PBG
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK4 - Register 5/9 - Güter- und Erbrecht
- ZGB mitnehmen
- Abhandlung Güter- und Erbrecht ausdrucken und mitnehmen
üK5 - Register 6 - PE Präsentation
üK5 - Register 9 - Steuern
Mitnehmen
- Laptop
- etaxes natürliche Personen 2022 muss auf Laptop installiert sein
- Die Wegleitung 2022 mitnehmen, entweder gedruckt oder als pdf
üK5 - Register 5/9 - Grundbuchrecht
Mitnehmen:
- ZGB
- Abhandlung Grundbuchwesen vom NetzSG ausgedruckt
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
ausgedruckt mitnehmen:
- Bau- und Planungsrecht 2023 mit PBG
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK4 & üK5
üK-Leiter
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK4 - Register 13/14 - Finanzen
Mitnehmen:
- Unterlagen Finanz-/Rechnungswesen RMSG
- Gemeindegesetz sGS 151.2
- Verordnung über den Finanzhaushalt der Gemeinden sGS 151.53
- eigene Gemeindeordnung
- Jahresrechnung (Geschäftsbericht 2022 der eigenen Gemeinde),
auf Papier oder elektronisch (Natel nicht erlaubt)
üK4 - Register 5/9 - Güter- und Erbrecht
Folgende Unterlagen bitte mitnehmen:
- an alles gedacht - Muster Nachlassteilung
- ZGB
üK5 - Register 6 - PE Präsentation
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
Digital auf Laptop während Unterricht zur Verfügung haben:
3.30.10 Raumplanung - Kurzfassung
3.40 Raumplanung in der Schweiz - Kurzeinführung
4.00 Die Baubewilligung - Registerblatt
4.20 Baubewilligung - Verfahren - Einsprachen, etc.
5.0 Umweltschutz - Registerblatt
5.40 Schema Immissionen - Emissionen
6.0 Das materielle Baurecht - Registerblatt
7.0 Unterlagen-BauR. - BauG-ZP - Richtplan NP
8.00 Übung Fall Galmiz Aufgabenstellung
8.10 Übung Fall Galmiz Ausgangslage
üK5 - Register 16 - öff.-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK4 - Register 13/14 - Finanzen
Mitnehmen:
- Unterlagen Finanz-/Rechnungswesen RMSG
- Gemeindegesetz sGS 151.2
- Verordnung über den Finanzhaushalt der Gemeinden sGS 151.53
- eigene Gemeindeordnung
- Jahresrechnung (Geschäftsbericht 2022 der eigenen Gemeinde),
auf Papier oder elektronisch (Natel nicht erlaubt)
üK4 - Register 5/9 - Güter- und Erbrecht
Folgende Unterlagen bitte mitnehmen:
- an alles gedacht - Muster Nachlassteilung
- ZGB
üK5 - Register 6 - PE Präsentation
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
Digital auf Laptop während Unterricht zur Verfügung haben:
3.30.10 Raumplanung - Kurzfassung
3.40 Raumplanung in der Schweiz - Kurzeinführung
4.00 Die Baubewilligung - Registerblatt
4.20 Baubewilligung - Verfahren - Einsprachen, etc.
5.0 Umweltschutz - Registerblatt
5.40 Schema Immissionen - Emissionen
6.0 Das materielle Baurecht - Registerblatt
7.0 Unterlagen-BauR. - BauG-ZP - Richtplan NP
8.00 Übung Fall Galmiz Aufgabenstellung
8.10 Übung Fall Galmiz Ausgangslage
üK5 - Register 16 - öff.-rechtliches Anstellungsverhältnis / Organigramm
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK4 & üK5
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK4 - Reg. 13/14 - Finanzen
- Skript digital zur Verfügung haben (Handy nicht erlaubt)
für zweiten Unterrichtstag bitte folgendes mitnehmen:
- Jahresrechnung 2022 inkl. Detailzahlen
- Kennzahlen
üK5 - Register 6 - PE Präsentation
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK4 - Reg. 13/14 - Finanzen
- Skript digital zur Verfügung haben (Handy nicht erlaubt)
für zweiten Unterrichtstag bitte folgendes mitnehmen:
- Jahresrechnung 2022 inkl. Detailzahlen
- Kennzahlen
üK5 - Register 6 - PE Präsentation
üK4 & üK5
üK-Leiter
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK4 - Register 5/9 - Güter- und Erbrecht
- ZGB mitnehmen
- Abhandlung Güter- und Erbrecht ausdrucken und mitnehmen
üK5 - Register 9 - Steuern
Mitnehmen
- Laptop
- etaxes natürliche Personen 2022 muss auf Laptop installiert sein
- Die Wegleitung 2022 mitnehmen, entweder gedruckt oder als pdf
üK5 - Register 6 - PE Präsentation
üK5 - Register 5/9 - Grundbuchrecht
Mitnehmen:
- ZGB
- Abhandlung Grundbuchwesen vom NetzSG ausgedruckt
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
ausgedruckt mitnehmen:
- Bau- und Planungsrecht 2023 mit PBG
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK4 - Register 5/9 - Güter- und Erbrecht
- ZGB mitnehmen
- Abhandlung Güter- und Erbrecht ausdrucken und mitnehmen
üK5 - Register 9 - Steuern
Mitnehmen
- Laptop
- etaxes natürliche Personen 2022 muss auf Laptop installiert sein
- Die Wegleitung 2022 mitnehmen, entweder gedruckt oder als pdf
üK5 - Register 6 - PE Präsentation
üK5 - Register 5/9 - Grundbuchrecht
Mitnehmen:
- ZGB
- Abhandlung Grundbuchwesen vom NetzSG ausgedruckt
üK5 - Register 9 - Bauverwaltung
ausgedruckt mitnehmen:
- Bau- und Planungsrecht 2023 mit PBG
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK4 & üK5
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK4 - Register 13/14 - Finanzen
üK5 - Register 6 - PE Präsentation
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK4 - Register 13/14 - Finanzen
üK5 - Register 6 - PE Präsentation
Generation 22/25
Kanton St. Gallen
üK2
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK2 - Register 6 - Rahmenprogramm/Präsentationstechnik
- Handout drucken und mitnehmen
üK2 - Register 5 - Staatsaufgaben
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK2 - Register 5/12 - Einwohnerwesen & Registerführung, etc.
- Handout drucken und mitnehmen
- Anmeldeformular Einwohneramt des Lehrbetriebs mitnehmen
- Handbuch Einwohnerwesen NetzSG - drucken und mitnehmen
üK2 - Register 6 - PE-Präsentation
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK2 - Register 6 - Rahmenprogramm/Präsentationstechnik
- Handout drucken und mitnehmen
üK2 - Register 5 - Staatsaufgaben
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK2 - Register 5/12 - Einwohnerwesen & Registerführung, etc.
- Handout drucken und mitnehmen
- Anmeldeformular Einwohneramt des Lehrbetriebs mitnehmen
- Handbuch Einwohnerwesen NetzSG - drucken und mitnehmen
üK2 - Register 6 - PE-Präsentation
üK2
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK2 - Register 5 - Staatsaufgaben
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK2 - Register 6 - Rahmenprogramm/Präsentationstechnik
- Handout drucken und mitnehmen
üK4 - Publikationsorgane, etc.
- Vorbereitungsauftrag erarbeiten
üK2 - Register 6 - PE-Präsentation
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK2 - Register 5 - Staatsaufgaben
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK2 - Register 6 - Rahmenprogramm/Präsentationstechnik
- Handout drucken und mitnehmen
üK4 - Publikationsorgane, etc.
- Vorbereitungsauftrag erarbeiten
üK2 - Register 6 - PE-Präsentation
üK2
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK2 - Register 6 - Rahmenprogramm/Präsentationstechnik
- Handout drucken und mitnehmen
üK4 - Publikationsorgane, etc.
- Vorbereitungsauftrag erarbeiten
üK2 - Register 5 - Staatsaufgaben
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK2 - Register 5/12 - Einwohnerwesen & Registerführung, etc.
- Handout drucken und mitnehmen
- Anmeldeformular Einwohneramt des Lehrbetriebs mitnehmen
- Handbuch Einwohnerwesen NetzSG - drucken und mitnehmen
üK2 - Register 6 - PE-Präsentation
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK2 - Register 6 - Rahmenprogramm/Präsentationstechnik
- Handout drucken und mitnehmen
üK4 - Publikationsorgane, etc.
- Vorbereitungsauftrag erarbeiten
üK2 - Register 5 - Staatsaufgaben
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK2 - Register 5/12 - Einwohnerwesen & Registerführung, etc.
- Handout drucken und mitnehmen
- Anmeldeformular Einwohneramt des Lehrbetriebs mitnehmen
- Handbuch Einwohnerwesen NetzSG - drucken und mitnehmen
üK2 - Register 6 - PE-Präsentation
üK2
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK2 - Register 6 - Rahmenprogramm/Präsentationstechnik
- Handout drucken und mitnehmen
üK2 - Register 5 - Staatsaufgaben
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK2 - Register 5/12 - Einwohnerwesen & Registerführung, etc.
- Handout drucken und mitnehmen
- Anmeldeformular Einwohneramt des Lehrbetriebs mitnehmen
- Handbuch Einwohnerwesen NetzSG - drucken und mitnehmen
üK2 - Register 6 - PE-Präsentation
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK2 - Register 6 - Rahmenprogramm/Präsentationstechnik
- Handout drucken und mitnehmen
üK2 - Register 5 - Staatsaufgaben
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK2 - Register 5/12 - Einwohnerwesen & Registerführung, etc.
- Handout drucken und mitnehmen
- Anmeldeformular Einwohneramt des Lehrbetriebs mitnehmen
- Handbuch Einwohnerwesen NetzSG - drucken und mitnehmen
üK2 - Register 6 - PE-Präsentation
üK2
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK2 - Register 6 - Rahmenprogramm/Präsentationstechnik
- Handout drucken und mitnehmen
üK2 - Register 5 - Staatsaufgaben
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK4 - Publikationsorgane, etc.
- Vorbereitungsauftrag erarbeiten
üK2 - Register 6 - PE-Präsentation
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK2 - Register 6 - Rahmenprogramm/Präsentationstechnik
- Handout drucken und mitnehmen
üK2 - Register 5 - Staatsaufgaben
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK4 - Publikationsorgane, etc.
- Vorbereitungsauftrag erarbeiten
üK2 - Register 6 - PE-Präsentation
üK2
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK2 - Register 6 - Rahmenprogramm/Präsentationstechnik
- Handout drucken und mitnehmen
üK4 - Publikationsorgane, etc.
- Vorbereitungsauftrag erarbeiten
üK2 - Register 5 - Staatsaufgaben
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK2 - Register 5/12 - Einwohnerwesen & Registerführung, etc.
- Handout drucken und mitnehmen
- Anmeldeformular Einwohneramt des Lehrbetriebs mitnehmen
- Handbuch Einwohnerwesen NetzSG - drucken und mitnehmen
üK2 - Register 6 - PE-Präsentation
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK2 - Register 6 - Rahmenprogramm/Präsentationstechnik
- Handout drucken und mitnehmen
üK4 - Publikationsorgane, etc.
- Vorbereitungsauftrag erarbeiten
üK2 - Register 5 - Staatsaufgaben
- Vorbereitungsaufgabe lösen und mitnehmen
üK2 - Register 5/12 - Einwohnerwesen & Registerführung, etc.
- Handout drucken und mitnehmen
- Anmeldeformular Einwohneramt des Lehrbetriebs mitnehmen
- Handbuch Einwohnerwesen NetzSG - drucken und mitnehmen
üK2 - Register 6 - PE-Präsentation
üK2
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK2 - Register 6 - Rahmenprogramm/Präsentationstechnik
- Handout drucken und mitnehmen
üK4 - Publikationsorgane, etc.
- Vorbereitungsauftrag erarbeiten
üK2 - Register 6 - PE-Präsentation
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
üK2 - Register 6 - Rahmenprogramm/Präsentationstechnik
- Handout drucken und mitnehmen
üK4 - Publikationsorgane, etc.
- Vorbereitungsauftrag erarbeiten
üK2 - Register 6 - PE-Präsentation