Kurse für Berufsbildende
Unsere Kurse richten sich an Berufs- und Praxisbildende der öffentlichen Verwaltung.
Nutzen Sie unser Angebot - holen Sie sich das richtige Werkzeug für die Ausbildung und Betreuung Ihrer Lernenden.
Kursangebot / Termine / Anmeldung
Die Kurse für Berufsbildende werden im Dezember für den folgenden Frühling und im Juli für den Herbst veröffentlicht.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an neue Berufs- und Praxisbildende wie auch an solche, welche ihr Wissen auffrischen möchten.
Ziele
- Voraussetzungen schaffen, dass die Vorgaben praxis- und betriebsgerecht umgesetzt werden können
- Zusammenstellen und Durchführen der ALS (Arbeits- und Lernsituation)
- Grundlagen der Bewertung
Inhalt
- Erstellen / Anpassen von Ausbildungsprogrammen
- ALS Initiierung
- Grundlagen der Bewertung ALS
- Erwartungen formulieren
Leitung
Daniela Spörri, Ausbildnerin/Projektleiterin fachstelle ostschweiz
Dauer
2.5 Stunden
Zeiten
08.30 – 11.00 Uhr
Anmeldung
online - Mittwoch, 25.10.2022 - MS Teams
online - Donnerstag, 17.11.2022 - MS Teams
online - Mittwoch, 14.12.2022 - MS Teams
online - Mittwoch, 25.01.2023 - MS Teams
Voraussetzungen für Online-Teilnahme
- PC, Laptop oder Tablet (Zugriff auf Zoom muss möglich sein)
- Internetzugang
- eingeschaltete Kamera
- funktionierendes Mikrofon
- wenn möglich: LLD Version 2016 (Lern- und Leistungsdokumentation) – kann via Extranet von ov-ap ausgedruckt werden.
Investition
CHF 80.—
(Für Teilnehmende der Gemeinden des Kantons St. Gallen werden die Kurskosten über NetzSG abgerechnet.)
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an neue Berufs- und Praxisbildende wie auch an solche, welche ihr Wissen auffrischen möchten.
Ziele
- Voraussetzungen schaffen, dass die Vorgaben praxis- und betriebsgerecht umgesetzt werden können
- Auftragserteilung PE
- Sicherheit beim Bewerten / Punktevergabe
- Einheitliche Anwendung des Bewertungssystems
Inhalt
- Bewertungshilfen / Kriterienraster PE
- Praktische Übungen – Bewertungen PE
Leitung
Daniela Spörri, Ausbildnerin/Projektleiterin fachstelle ostschweiz oder Michael Koch, Geschäftsführer fachstelle ostschweiz
Dauer
2.5 Stunden
Zeiten
08.30 – 11.00 Uhr
Anmeldung
online - Donnerstag, 03.11.2022 - MS Teams
online - Donnerstag, 01.12.2022 - MS Teams
online - Dienstag, 10.01.2023 - MS Teams
Voraussetzungen für Online-Teilnahme
- PC, Laptop oder Tablet
- Internetzugang
- eingeschaltete Kamera
- funktionierendes Mikrofon
- wenn möglich: LLD Version 2016 (Lern- und Leistungsdokumentation) – kann via Extranet von ov-ap ausgedruckt werden.
Investition
CHF 80.—
(Für Teilnehmende der Gemeinden des Kantons St. Gallen werden die Kurskosten über NetzSG abgerechnet.)