Thurgau
Auf dieser Seite finden Sie die laufenden üK-Informationen für die
Generation 20/23 - 21/24 - 22/25
- Absenzen- und Diszplinarordnung (pdf )
- Merkblatt Laptop und Tablet im üK (pdf )
- Lehrplan TG - Gemeinde (pdf )
- Lehrplan TG - Kantonale Verwaltung (pdf )
- Lehrplan TG - Grundbuchamt & Notariate, Betreibungsämter bis Gen. 19/22 (pdf )
- Lehrplan TG - Grundbuchamt & Notariate ab Gen. 20/23 (pdf )
- Registerübersicht TG - Gemeinde (pdf )
- Registerübersicht_TG_Kant_Verwaltungen.pdf (pdf )
- Registerübersicht TG - Grundbuchamt & Notariate, Betreibungsämter bis Gen. 19/22 (pdf )
- Registerübersicht TG - Grundbuchamt & Notariate ab Gen. 20/23 (pdf )
Generation 20/23
Kanton Thurgau
üK4 & üK5
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
üK4 & üK5
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
üK4 & üK5
üK-Leiter
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 6 - PE2 Präsentation
Register 7 - Rahmenprogramm - Vorbereitung QV mündlich
- bisher erstellte Praxisberichte
Register 9 - Notariat - Vertrags- und Beurkundungsrecht
Als Vorbereitung bitte Folgendes lesen:
- Vertrags- und Beurkundungsrecht - Leitfaden Kapitel 8 - 10 Allgemein
- Beglaubigungen – Leitfaden Kapitel 11 Allgemein
- Erwachsenenschutz– Leitfaden Kapitel 2.7 Notariat
- Bürgschaft – Leitfaden Kapitel 7 Notariat
Mitbringen an üK:
- Folgende Gesetzestexte: ZGB, OR, GNV, EG ZGB
- Schreibmaterial
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 6 - PE2 Präsentation
Register 7 - Rahmenprogramm - Vorbereitung QV mündlich
- bisher erstellte Praxisberichte
Register 9 - Notariat - Vertrags- und Beurkundungsrecht
Als Vorbereitung bitte Folgendes lesen:
- Vertrags- und Beurkundungsrecht - Leitfaden Kapitel 8 - 10 Allgemein
- Beglaubigungen – Leitfaden Kapitel 11 Allgemein
- Erwachsenenschutz– Leitfaden Kapitel 2.7 Notariat
- Bürgschaft – Leitfaden Kapitel 7 Notariat
Mitbringen an üK:
- Folgende Gesetzestexte: ZGB, OR, GNV, EG ZGB
- Schreibmaterial
Generation 21/24
Kanton Thurgau
üK2
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 6 - PE1 Präsentation
Register 7 - Rahmenprogramm - Praxisbericht
- Formular Praxisbericht mitbringen (digital oder in Papierform)
Register 5 - Verfassung, Staatsaufgaben - Einwohnerwesen /
Register 12 - Registerführung, -harmonisierung
- Handout
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 6 - PE1 Präsentation
Register 7 - Rahmenprogramm - Praxisbericht
- Formular Praxisbericht mitbringen (digital oder in Papierform)
Register 5 - Verfassung, Staatsaufgaben - Einwohnerwesen /
Register 12 - Registerführung, -harmonisierung
- Handout
üK2
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 6 - PE1 Präsentation
Register 7 - Rahmenprogramm - Praxisbericht
- Formular Praxisbericht mitbringen (digital oder in Papierform)
Register 5 - Verfassung, Staatsaufgaben - Einwohnerwesen /
Register 12 - Registerführung, -harmonisierung
- Handout
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 6 - PE1 Präsentation
Register 7 - Rahmenprogramm - Praxisbericht
- Formular Praxisbericht mitbringen (digital oder in Papierform)
Register 5 - Verfassung, Staatsaufgaben - Einwohnerwesen /
Register 12 - Registerführung, -harmonisierung
- Handout
üK2
üK-Leiter
Stundenplan
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 6 - PE1 Präsentation
Register 7 - Rahmenprogramm - Praxisbericht
- Formular Praxisbericht mitbringen (digital oder in Papierform)
- Bisher erstellte Praxisberichte mitbringen zur Besprechung und allfälliger Ergänzung /
Korrektur Praxisbericht wurde im Betrieb kontrolliert und visiert
- LLD: Kontrolle der dokumentierten konkret bearbeiteten Tätigkeiten (inkl. einzelne Würdigungen)
- Leistungszielkontrolle wurde nachgeführt (ebenfalls mitzunehmen)
Stundenplan
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 6 - PE1 Präsentation
Register 7 - Rahmenprogramm - Praxisbericht
- Formular Praxisbericht mitbringen (digital oder in Papierform)
- Bisher erstellte Praxisberichte mitbringen zur Besprechung und allfälliger Ergänzung /
Korrektur Praxisbericht wurde im Betrieb kontrolliert und visiert
- LLD: Kontrolle der dokumentierten konkret bearbeiteten Tätigkeiten (inkl. einzelne Würdigungen)
- Leistungszielkontrolle wurde nachgeführt (ebenfalls mitzunehmen)
Generation 22/25
Kanton Thurgau
üK1
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 3 - Auskunftsrecht, Datenschutz / Amtsgeheimnis, Archvierung
- Vorbereitungsaufgabe: Seite 17 im üK-Lehrmittel
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 3 - Auskunftsrecht, Datenschutz / Amtsgeheimnis, Archvierung
- Vorbereitungsaufgabe: Seite 17 im üK-Lehrmittel
üK1
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 3 - Auskunftsrecht, Datenschutz / Amtsgeheimnis, Archvierung
- Vorbereitungsaufgabe: Seite 17 im üK-Lehrmittel
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 3 - Auskunftsrecht, Datenschutz / Amtsgeheimnis, Archvierung
- Vorbereitungsaufgabe: Seite 17 im üK-Lehrmittel
üK1
üK-Leiter
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 3 - Auskunftsrecht, Datenschutz / Amtsgeheimnis, Archvierung
- Vorbereitungsaufgabe: Seite 17 im üK-Lehrmittel
Stundenplan
Klassendokumente
Info
Informieren Sie sich immer eine Woche vor dem nächsten Termin, welche Unterlagen Sie in den Unterricht mitnehmen müssen oder wie Sie sich vorzubereiten haben.
Vorbereitung üK-Unterricht
Register 3 - Auskunftsrecht, Datenschutz / Amtsgeheimnis, Archvierung
- Vorbereitungsaufgabe: Seite 17 im üK-Lehrmittel